Zuerst erschienen in Wuppertal Total vom 19,8,2018 Viele Wespen – NABU gibt Verhaltenstipps
Ob der Sommer früh oder spät in die Gänge kommt, ob er besonders heiß ist oder nicht – auf eines ist Verlass: Zu Kuchen oder Eis im Freien gesellen sich schnell ungebetene Gäste. Darunter sind die Wespen die gefürchtetsten. In manchen Jahren mehr, in manchen weniger. In diesem Supersommer-Jahr sind es besonders viele.
Auch bei uns in Wuppertal. Von einer Plage will Bärbel Holl. die Vorsitzende des Vereins zur Förderung ökologischer Schädlingsbekämpfung aber nicht sprechen. Die Wuppertalerin betreibt seit 30 Jahren eine Firma zur Schädlingsbekämpfung in unserer Stadt. Dabei hat sie die Erfahrung gemacht, dass es ziemlich regelmäßig – etwa alle fünf Jahre – mehr Wespen als üblich gebe.
Tipps vom NABU
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) empfiehlt beim Umgang mit Wespen die folgenden Verhaltensweisen.
- Am Kaffeetisch und beim Grillen: Vermeidet heftige Bewegungen – Wespen stechen sobald sie sich bedroht fühlen.
- Die Insekten wegzupusten ist nicht ratsam: Das im Atem enthaltene Kohlendioxid gilt den Wespen als Alarmsignal.
- Es ist sinnvoll, Nahrungsmittel im Freien abzudecken und Reste wegzuräumen. Nach dem Essen sollte bei Kindern der Mund abgewischt werden, um die Wespen nicht anzulocken.
- Um von den ungeliebten Tischgästen in Ruhe gelassen zu werden, empfiehlt sich eine „Ablenkfütterung“. Dazu eignen sich überreife Weintrauben am besten. Werden sie fünf bis zehn Meter vom Ort des eigentlichen Geschehens entfernt aufgestellt, halten die Früchte die Wespen in Schach.
- Vom Kauf von mit süßem Saft oder Bier gefüllten Wespenfallen rät der NABU ganz ab. Die Tiere sterben in der Flüssigkeit einen qualvollen Tod. Zudem gehen nur alte Tiere in die Falle. Das aktive Volk wird nicht dezimiert.
- Wespen können von Gerüchen wie Parfum, Cremes, Holzmöbelpolitur oder ähnlichen Düften angezogen werden. Außerdem fliegen Sie gerne auf bunte Kleidung.
Und wenn ein Insekt dann doch einmal zusticht, hilft es, eine halbierte Zwiebel auf den Stich zu drücken. Durch die ätherischen Öle und Verdunstungskälte werden Schmerz und Schwellung gelindert.
Zur Hauptseite Wespen in der Schädlingingsbekämpfung :

Was hilft gegen Wespen ?
Ein Interview mit Bärbel Holl von besto hygienica in der WDR Lokalzeit Bergisch Land vom Mittwoch, 5. Oktober 2022

Ratgeber Wespen, Bienen, Hummeln, Hornissen
Die häufigsten Fragen zu Wespen, Bienen, Hummeln, Hornissen aus Wuppertal und Umfeld

Schädlingsbekämpfung / Wespenbekämpfung
Wespenbekämpfung an und in Gebäuden und um Gebäude herum Jetzt geht es wieder los, mit...

Achtung Abzocke bei Wespennestern!
Wespennestentfernung mit der Sachverständigen Bärbel Holl - professionelle...

WDR läd unsere Chefin Frau Bärbel Holl für Fachfragen zu Wespennestern ein.
Wir freuen uns immer wieder, wenn der WDR unsere Chefin Frau Bärbel Holl für Fachfragen...

Die Wespenzeit ist für uns jedes Jahr auf‘s Neue eine spannende Zeit!
Wespennest im T-Shirt- Jeden Tag eine andere Überraschung, wo eine Wespenkönigin ihren...

Die Wespenzeit hat für uns begonnen
Wespennest an einem ungewöhnlichen Ort - Wespennestentfernung aus dem Radkasten Die...

Arbeitsschutzkleidung in der Wespenbekämpfung
Schädlingsbekämpfung / Arbeitsschutz Arbeitsschutzkleidung in der Wespenbekämpfung...